KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
cosmoblonde GmbH relauncht "Domstift Brandenburg" für "Domstift Brandenburg"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Domstift Brandenburg |
Anbieter/Agentur: | cosmoblonde GmbH |
URL | http://www.cosmoblonde.de |
info@cosmoblonde.de | |
Tel. | +49.(0)30.616 756-0 |
Fax | +49.(0)30.616 756-20 |
Strasse | Engeldamm 20 |
PLZ | 10179 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.dom-brandenburg.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Kirchen |
Anwendungsbereich |
Knowledge Management |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Domstift Brandenburg |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Herr Frank Wulf |
Projektleiter beim Anbieter |
Frau Konstanze Borowski |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Projektleitung: Frank Wulf Konzeption: Anjana Muschenich Design und Fotografie: Jakob Wintgen Frontend-Development: Ian Goodger Backend-Development: Ulrike Moldenhauer |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Seit 850 Jahren hat der Brandenburger Dom Tradition in der Änderung seiner Gestalt. Mit dem Relaunch im Jahr 2014 ging es darum, im Netz ein Bild zu schaffen, das seinen Facettenreichtum widerspiegelt und zum Entdecken einlädt. |
Umsetzung/Lösung |
Wir haben Bilder des Doms und seiner Welt mit ihrer kontemplativen Qualität zum gestalterischen Schwerpunkt des Designs gemacht. Unterstützend wirken die Informationselemente wie die filterbaren Kalender, News- oder auch Content-Module, die Klarheit mit einem Hauch von Geistlichkeit kombinieren. Entstanden ist eine zeitloser und responsiver Auftritt, der viel von leben und Charakter der Domstifts schon online spürbar macht. |
Ergebnis/Erfolg |
Ausgezeichnet mit dem Annual Multimediaward 2014 in Silber. Positives Feedback des Auftraggebers, erhöhte Besucherzahlen mit längerer Verweildauer. |
Budget |
bis 100.000 Euro |