Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Staramba SE gewinnt "Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:BVB
Anbieter/Agentur:Staramba SE
URLhttps://staramba.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Vermarktung
Branche
Vereine
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Aufgabe/Briefing
Die Aufgabe bestand in der Entwicklung eines Marketingkonzepts mit Hilfe der Neuzugänge beim BVB.
Umsetzung/Lösung
Diese Art von Blitzlichtgewitter erleben selbst medienerprobte Fußballprofis nicht alle Tage: Mit seinen 172 Kameras hat der Ganzkörperscanner von Staramba sämtliche Neuzugänge von Borussia Dortmund für die Bundesligasaison 2017/2018 im Trainingszentrum des BVB in Dortmund-Brackel von Kopf bis Fuß und rundherum erfasst.

Zu den Spielern, die bestens gelaunt posierten, gehörten unter anderem Andrey Yarmolenko, Star der ukrainischen Nationalmannschaft, Shootingstar Maximilian Philipp, amtierender U21-Europameister und inzwischen leider langfristig verletzter Neuzugang vom SC Freiburg, sowie das schwedische Ausnahmetalent Alexander Isak.

Zum Einsatz kam dabei der mobile Scanner 3D-INSTAGRAPH Pro von Staramba, den ein Team des Virtual-Reality-Spezialisten am Tag zuvor auf dem Trainingsgelände des BVB aufgebaut hatte. Der sogenannte Fotogrammetrie-Scanner erfasste die Fußballer aus allen möglichen Blickwinkeln und erzeugte dann mit Hilfe seiner innovativen Software in Sekundenschnelle eine 3D-Datei der gescannten Spieler.

Die Datensätze hält Staramba, Lizenzpartner von Borussia Dortmund, in seiner Datenbank vor. Sie ist die weltweit umfassendste Datenbank mit fotorealistischen 3D-Modellen von internationalen Topstars aus Sport, Film, Musik und Entertainment – und enthält unter anderem die komplette Bundesligamannschaft des BVB. Genutzt werden die Daten für Merchandising, etwa für den Druck fotoechter 3D-Figuren der Stars, oder für die fotorealistische Darstellung der Fußballer in Videospielen.