Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Materna GmbH relauncht "Rohde & Schwarz Markenportal" für "Rohde und Schwarz"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Rohde & Schwarz Markenportal
Anbieter/Agentur:Materna GmbH
URLhttp://www.materna.de
E-Mailchristine.siepe@materna.de
Tel.0231/5599-168
Fax0231/5599-165
StrasseVoßkuhle 37
PLZ44141
OrtDortmund
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
https://www.rohde-schwarz.com
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Elektro
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile
Auftraggeber
Rohde und Schwarz
Aufgabe/Briefing
Die Konzern-Webseite sollte im Rahmen eines agilen Entwicklungsprojektes technisch auf der Basis von FirstSpirit weiterentwickelt werden. Ausgangslage sind dabei komplexe FirstSpirit-Templates.
Umsetzung/Lösung
Die Weiterentwicklung sowie die Umsetzung neuer Anforderungen haben das Ziel, die Usability zu verbessern, die Performance der Seite sowie die Zufriedenheit der Webseitenbesucher zu steigern.

Dafür wurden Coding Guidelines etabliert, um das Redaktionssystem FirstSpirit optimal zu nutzen. Außerdem wurden die bestehenden Templates und Ausgabekanäle konsolidiert. Um das CMS updatefähig zu halten, wurden individuelle Code-Konstrukte zurückgebaut und FirstSpirit-Standards etabliert.

Das Entwicklungsteam von Materna setzt festgelegte User Stories im Rahmen eines agilen Festpreis-Angebotes um. Dafür wurden Scrum-Guidelines sowie das agile Vorgehen beim Kunden implementiert, um einen optimalen Ablauf des Entwicklungsprojektes sicherzustellen.
Budget
k.A.