Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
C3 Creative Code and Content GmbH gewinnt "Symrise AG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Symrise |
Anbieter/Agentur: | C3 Creative Code and Content GmbH |
URL | https://www.c3.co/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Symrise AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Kommunikationsexperten aus Berlin übernehmen die Produktion verschiedener Publikationen in der internen Kommunikation und setzen dabei auf einen wirkungsvollen Mix aus digital und analog. Hauptmedium des Projekts ist das globale Mitarbeitermagazin „Team Spirit“, das in fünf Sprachen erscheint und quartalsweise 9.000 Mitarbeiter erreicht. Inhaltlich und visuell soll das Magazin die lebhafte Unternehmenskultur widerspiegeln, die bei Symrise praktiziert wird. Ergänzend dazu entwickelt C3 eine News App, die die Symrise-Mitarbeiter mit aktuellen Nachrichten und Stories aus dem international agierenden Unternehmen versorgt. Als verlängerter digitaler Arm des Magazins erfüllt die App den Selbstanspruch, Grundbestandteil eines integrierten Kommunikationssystems zu sein, und kann zusätzlich mit autonomen Sharing- und Erzählstrukturen aufwarten. |