Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

WAVEMAKER GmbH gewinnt Pitch bei "Esprit Retail B.V. & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:ESPRIT
Anbieter/Agentur:WAVEMAKER GmbH
URLhttp://https://www.wavemakerglobal.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption
Branche
Bekleidung
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Esprit Retail B.V. & Co. KG
Aufgabe/Briefing
WAVEMAKER hat den mehrstufigen Pitch des internationalen Modekonzerns ESPRIT für sich entschieden. Im Wettbewerb mit namhaften internationalen Agenturnetzwerken erhält WAVEMAKER den Zuschlag des Modeherstellers für den globalen Etat im zweistelligen Millionenbereich. Die Düsseldorfer Agentur verteidigt damit den Media-Etat für die klassischen Medienkanäle TV, Out of Home und Print in Deutschland. Darüber hinaus wird die bestehende Zusammenarbeit von WAVEMAKER und ESPRIT international ausgebaut. Neben dem deutschen Markt übernimmt die Agentur für Media, Content und Technology auch den klassischen Media-Einkauf für die Märkte Österreich, Schweiz, die Niederlande, Frankreich, Belgien und China.
ESPRIT betraut WAVEMAKER zudem mit dem Digital-Account. Dieser umfasst sämtliche Kanäle von Programmatic über Affiliate, Social, Search bis zu Online-Video und Brand Display. Das Digitalgeschäft wird von WAVEMAKER für insgesamt 15 europäische E-Shop-Länder sowie teilweise für China verantwortet.