Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Olapic gewinnt "Weleda AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Weleda
Anbieter/Agentur:Olapic
URLhttp://www.olapic.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Pharma/Kosmetik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Weleda AG
Umsetzung/Lösung
Um Weleda als global agierendes, nachhaltiges und transparentes Unternehmen vor allem bei jungen Konsumenten zu positionieren, setzt Weleda begleitend zu zahlreichen Produktkampagnen auf die Kraft von User Generated Content und arbeitet in diesem Bereich seit knapp einem Jahr mit Olapic in den Märkten Deutschland, Frankreich und USA zusammen. Nach der erfolgreichen Testphase, werden die Aktivitäten jetzt in weiteren Länder ausgerollt. Die innovative gleichnamige Software scannt dazu ständig soziale Netzwerke nach Fotos mit bestimmten Hashtags und Schlüsselwörtern ab und filtert so für Weleda potentielle Fotos, die das Unternehmen dann im nächsten Schritt für seine Markenkommunikation verwenden kann. Das Einverständnis der Nutzer vorausgesetzt. So wurden seit Beginn der Zusammenarbeit insgesamt über 40.000 Fotos erfasst, von denen 1.500 heute tatsächlich zum Einsatz kommen.