So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
spheos GmbH & Co.KG relauncht "www.researchin-germany.org " für "Deutscher Akademischer Austauschdienst "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | www.researchin-germany.org |
Anbieter/Agentur: | spheos GmbH & Co.KG |
URL | http://www.spheos.com/home/projekte/projekt-daad.html |
info@spheos.com | |
Strasse | Birkenleiten 41 |
PLZ | 81543 |
Ort | München |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
www.spheos.com/home/projekte/projekt-daad.html |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Deutscher Akademischer Austauschdienst |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Magnolia CMS |
Aufgabe/Briefing |
spheos wurde beauftragt, diese Plattform konzeptionell zu überarbeiten mit dem Ziel Deutschland als attraktiven Forschungsstandort zu präsentieren und mehr internationale Nachwuchs- und Spitzenkräfte für Forschungsprojekte in Deutschland zu gewinnen. Effektives Content Marketing und bessere Performance der Website zählten zu den Anforderungen, die im Fokus des Projektes standen. |
Umsetzung/Lösung |
-Konzept des Relaunches www.researchin-germany.org mit dem DAAD -Migration von Magnolia 4 auf 5 im neuen Design - funktionale Umstellung auf neue Magnolia 5 Features und Technologien - Umsetzung der Templates in Magnolia 5 - Automatisierte skriptbasierte Migration der News, Events, Kontakte und weiterer Assets über eine XML/XSLT-Schnittstelle - Konzeption und Entwicklung von zwei Microsites im neuen Look-and-Feel, z.B. www.researchin-germany.org und innohealth-australia.html - Entwicklung der Social Wall, um Inhalte von Facebook und Twitter automatisiert auf der Website zu publizieren (online 2019) - Umsetzung responsive WebDesign nach dem Mobile First Ansatz - Training und Coaching der Redakteure vor Ort und über WebEx |
Budget |
bis 200.000 Euro |