Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

spheos GmbH & Co.KG relauncht "www.researchin-germany.org " für "Deutscher Akademischer Austauschdienst "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:www.researchin-germany.org
Anbieter/Agentur:spheos GmbH & Co.KG
URLhttp://www.spheos.com/home/projekte/projekt-daad.html
E-Mailinfo@spheos.com
StrasseBirkenleiten 41
PLZ81543
OrtMünchen
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
www.spheos.com/home/projekte/projekt-daad.html
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Bildung/Wissenschaft
Anwendungsbereich
Intranet
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Magnolia CMS
Aufgabe/Briefing
spheos wurde beauftragt, diese Plattform konzeptionell zu überarbeiten mit dem Ziel Deutschland als attraktiven Forschungsstandort zu präsentieren und mehr internationale Nachwuchs- und Spitzenkräfte für Forschungsprojekte in Deutschland zu gewinnen. Effektives Content Marketing und bessere Performance der Website zählten zu den Anforderungen, die im Fokus des Projektes standen.
Umsetzung/Lösung
-Konzept des Relaunches www.researchin-germany.org mit dem DAAD
-Migration von Magnolia 4 auf 5 im neuen Design
- funktionale Umstellung auf neue Magnolia 5 Features und Technologien
- Umsetzung der Templates in Magnolia 5
- Automatisierte skriptbasierte Migration der News, Events, Kontakte und weiterer Assets über eine XML/XSLT-Schnittstelle
- Konzeption und Entwicklung von zwei Microsites im neuen Look-and-Feel, z.B. www.researchin-germany.org und innohealth-australia.html
- Entwicklung der Social Wall, um Inhalte von Facebook und Twitter automatisiert auf der Website zu publizieren (online 2019)
- Umsetzung responsive WebDesign nach dem Mobile First Ansatz
- Training und Coaching der Redakteure vor Ort und über WebEx
Budget
bis 200.000 Euro