Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

FLAD & FLAD Communication GmbH gewinnt "Klimastiftung für Bürger"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Klima Arena
Anbieter/Agentur:FLAD & FLAD Communication GmbH
URLhttps://www.flad.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Entsorgung / Umwelt
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Event
Auftraggeber
Klimastiftung für Bürger
Aufgabe/Briefing
Der Klimawandel ist Realität – darüber ist sich die Wissenschaft einig. Dennoch geschieht bisher zu wenig, um die erwarteten negativen Auswirkungen zu begrenzen. Deshalb entsteht jetzt in Sinsheim die Klima Arena, eine Initiative der Klimastiftung für Bürger – finanziert durch die Dietmar Hopp Stiftung. Diese Erlebnisausstellung soll Begeisterung für den Klimaschutz entfachen. Im Zuge der Präqualifikation konnte sich die Heroldsberger Agentur FLAD & FLAD mit großem Abstand gegenüber ihren Mitbewerbern durchsetzen. Der Kommunikationsspezialist für komplexe Zukunftsthemen gestaltet und realisiert den etwa 1.400 qm großen Innenbereich sowie den rund 1,4 Hektar umfassenden Außenbereich der Ausstellung – von der Gesamtkonzeption über die wissenschaftliche Recherche bis hin zur kreativen Gestaltung multimedialer Inhalte und dem Bau der Exponate.