Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
DDB Group GmbH gewinnt "Deichmann SE "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Deichmann |
Anbieter/Agentur: | DDB Group GmbH |
URL | https://www.de.ddb.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=xuHuLOqlEfA |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,TV |
Auftraggeber |
Deichmann SE |
Aufgabe/Briefing |
Im Mittelpunkt der neuen Online-Kampagne von DDB Düsseldorf stehen die Sneaker-Vielfalt der Top-Sportmarken bei Deichmann und ihre ICONICS. Echte Persönlichkeiten, direkt aus der Zielgruppe. Keine Kleiderständer, sondern reale Charaktere, die ihre eigene Geschichte erzählen. Und das auch mal abseits der Norm. Inhaltlich bildet die Kampagne das breite Interessenfeld der jungen Generation und der ICONICS ab – vom Tanzen, der Liebe, E-Sports, Sport und Mode. |
Umsetzung/Lösung |
Von Quer- auf Hochformat. Mit dem #BEICONIC Design unterwerfen sich DDB und Deichmann bei der Entwicklung der neuen Kampagne den Regeln der Social-Media-Welt und setzen die ICONICS bewusst in ein Vertical Framing. Millennials und die Generation Z – diese Zielgruppen lieben es, geliked und erkannt zu werden. Und was sie tun, ist #iconic. Gleichzeitig sind sie eine Generation, der es wichtig ist, ihre eigene Meinung zu vertreten. Die Deichmann-ICONICS verfügen nicht über eine extreme Reichweite wie der klassische Fashion-Influencer. Stattdessen gewinnen sie mit einer sehr aktiven, interessierten und echten Community. Die Follower sind Menschen, die sich für die Leidenschaften und die Einzigartigkeit der ICONICS faszinieren. |