Live Shopping - vom Tech-Trend aus Asien zum Verkaufskanal der Zukunft
Programm ansehen
Wie man Social Commerce als Vertriebskanal am sinnvollsten erschließt und idealerweise direkt in die eigene E-Commerce-Architektur einbindet? Vortrag in der Onlinekonferenz 'Transformation des Handels.
Programm ansehen
Programm ansehen
WhatsApp & Chat Marketing: Dein Umsatz-Boost für Black Friday
Programm und Anmeldung
Wie man WhatsApp und Chat einsetzet, um Kundenkommunikation zu optimieren und die Conversion Rate zu erhöhen.
Programm und Anmeldung
Programm und Anmeldung
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
unitb consulting GmbH startet "Dentory: Blended Learning für Zahnmediziner" für "Dentory"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Dentory: Blended Learning für Zahnmediziner |
Anbieter/Agentur: | unitb consulting GmbH |
URL | https://www.unitb.de |
alexander.babing@unitb.de | |
Tel. | 030 44319213 |
Strasse | Brunnenstr. 156 |
PLZ | 10119 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.quintessence-publishing.com/dentory/de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Dentory |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Karoline Müller |
Projektleiter beim Anbieter |
Max Beer |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Webbrowser, iOS, Android |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Symfony |
Aufgabe/Briefing |
Dentory wollte eine Online-Fortbildungsplattform für Studierende und Berufseinsteiger der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde entwickeln. Die Inhalte sollten dabei für maximale Praxisnähe und eine authentische Ansprache der Zielgruppe junge Zahnärztinnen und Zahnärzte entwickeln. Das Ziel war, das mediengestützte Eigenstudium zu erleichtern, übersichtlicher zu gestalten und die Möglichkeit zu schaffen, berufliche Fortbildung, Familie und Freizeit leichter in Einklang zu bringen. Dabei war es wichtig, dass Dentory sowohl stationär, als auch mobil über ein Smartphone genutzt werden kann. |
Umsetzung/Lösung |
Durch eine detaillierte Konzeption konnten wir die idealen Technologien und ein praktikables Vorgehen identifizieren und gemeinsam mit dem Team von Dentory umsetzen. Mit Symfony setzten wir auf ein hoch performantes und wartbares PHP Framework. Als Unterbau diente eine MariaDB zum Speichern der Daten und für die Template Engine griffen wir auf den Symfony-Standard Twig zurück. Zum Cachen unser Seiten nutzten wir Redis – eine moderne NoSQL Datenbank – als Key-Value-Store. Zusätzlich unterstützt Elasticsearch die globale Volltextsuche von Dentory. Damit dem User in der App alle Inhalte problemlos und schlagartig zur Verfügung stehen, haben wir bei der Entwicklung auf React gesetzt. Unseren vollautomatischen Build und Deployprozess haben wir mithilfe von Jenkins erstellt. |
Ergebnis/Erfolg |
Die Plattform wurde in Time & Budget entwickelt und steht sowohl für die Nutzung im Webbrowser, als auch über iOS und Android zur Verfügung. |
Budget |
k.A. |