KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Interlutions GmbH startet "tigha-Looks" für "tigha-Looks"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | tigha-Looks |
Anbieter/Agentur: | Interlutions GmbH |
URL | https://www.interlutions.de/ |
info@interlutions.de | |
Tel. | +49 (0)221 991 91 0 |
Fax | +49 (0)221 991 91 99 |
Strasse | Neusser Straße 27-29 |
PLZ | 50670 |
Ort | Köln |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
tigha.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
tigha-Looks |
Projektleiter beim Anbieter |
Eric Meurers |
Umsetzung/Lösung |
Überführung des Onlineauftritts der Modemarke auf neuste neue Softwareversion. Durch das Upgrade auf die neue Shopwareversion 5.6 wurden Stabilität, Sicherheit und Performance verbessert sowie eine leichtere Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Lesbarkeit erzielt. Hinzu kommen Frontend-Optimierungen für die Verbesserung von Usability und Nutzerführung. Unterstützung des Inhouse-Kundenteams bei der technischen Umsetzung diverser Front- und Backendaufgaben. |