KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
AUGE Design gewinnt "Bahlsen"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Bahlsen |
Anbieter/Agentur: | AUGE Design |
URL | https://auge-design.com/ |
info@auge-design.com | |
Strasse | Via Gino Capponi 26 |
PLZ | 50121 |
Ort | Firenze |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Vermarktung |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Bahlsen |
Projektleiter beim Anbieter |
Davide Mosconi, Miriam Frescura |
Aufgabe/Briefing |
Strategisches Rebranding der Marken LEIBNIZ und PiCK UP. |
Umsetzung/Lösung |
Der erste Schritt war die Neugestaltung des Logos. AUGE entstaubte das Blau und ergänzte eine dezente, aber signifikante Veränderung. So bekommt das Logo Aktualität und Relevanz und behält gleichzeitig seine ikonische Identität. Schließlich arbeitete AUGE Design an der Entwicklung des Verpackungssystems. Mehr als 80 verschiedene Artikel wurden in vier Bereiche unterteilt, die das gesamte Angebot von Bahlsen abdecken: ein schönes und eindrucksvolles Ergebnis im Regal! Sämtliche Designelemente, von Schriften über Farben bis hin zu Veredelungen und Materialien, wurden mit dem erklärten Ziel ausgewählt, den Geist der deutschen Handwerkskunst zu bewahren, die Schönheit des Gebäcks zu feiern und Premiumcharakter sowie Unverwechselbarkeit zu erreichen. |