HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
SinkaCom AG relauncht "Stadtwebseite Bruchköbel" für "Stadtmarketing Bruchköbel GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Stadtwebseite Bruchköbel |
Anbieter/Agentur: | SinkaCom AG |
URL | http://www.sinkacom.de |
andreas.koeninger@sinkacom.de | |
Tel. | 06122-5982 0 |
Fax | 06122-5982 50 |
Strasse | Borsigstrasse 32 |
PLZ | 65205 |
Ort | Wiesbaden |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.bruchkoebel.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Stadtmarketing Bruchköbel GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Typo3 |
Aufgabe/Briefing |
Die Modernisierung der Webseite in UXUI und Technologie, um die über konkrete Anwendungsfälle definierten Anforderungen für die unterschiedlichsten Nutzer der Webseite möglichst ideal abzubilden. Barrierearme Darstellung, Auskunftssystem der Stadt, zentralisierte Veranstaltungsdatenbank, Vorbereitung und Einbindung von OZG Funktionalitäten, Schaffung einer REST API zur Anbindung der bestehenden Stadt-App und des bestehenden Marktplatzes und eine leistungsstarke Suche die mit Apache Solr umgesetzt wurde. |
Umsetzung/Lösung |
Ein KickOff Workshop mit allen Beteiligten aus der Verwaltung gab den Startschuss, danach schlossen sich mehrere Detaillierungs-/Planungsworkshops an. Im Vorfeld hatte das Projektteam schon umfassend mit den Fachabteilungen Themen sortiert und besprochen, um die alte Webseite und deren Inhalte aufzuräumen, was hier eine wertvolle Grundlage lieferte. Die gefundenen Anwendungsfälle/Usecases wurden dann spezifiziert und strukturiert zur Programmierung vorbereitet. Anhand der Zielgruppen und Nutzeranalyse wurde in 3 Runden das Design entwickelt. Aus dem funktionalen Katalog wurden dann die erforderlichen Screens samt responsive, Verhalten abgeleitet und das so geschaffene Leistungsprofil in die Typo3 Anforderungen und die zu schaffenden Typo3-Extentions überführt - damit konnte die Umsetzung von FrontEnd, Middleware und Backend beginnen. Bei der Umsetzung wurden aus dem alten Typo3 System funktionale Blöcke und teilweise auch Inhalte migriert und in die neue Landschaft transformiert. Insgesamt dauerte die Umsetzung vom KickOff bis zum Livegang 10 Monate. |
Budget |
bis 50.000 Euro |