Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
TLGG gewinnt "Alfred Landecker Foundation "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Alfred Landecker Foundation |
Anbieter/Agentur: | TLGG |
URL | https://tlgg.de/ |
zentrale@tlgg.de | |
Tel. | 030 / 81 61 601 40 |
Fax | 030 / 81 61 601 44 |
Strasse | Paul-Lincke-Ufer 39/40 |
PLZ | 10999 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content),Vermarktung |
Branche |
Wohltätigkeitsorganisationen |
Anwendungsbereich |
Intranet,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,Print |
Auftraggeber |
Alfred Landecker Foundation |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Dr. Andreas Eberhardt |
Projektleiter beim Anbieter |
Hannes Gärtner |
Aufgabe/Briefing |
TLGG verantwortet integrierte Kampagne von klassischer Kommunikation bis Umsetzung in digitale Formate und unterstützt die Landecker Stiftung somit bei der Organisationsentwicklung, der Markenpositionierung und setzt die Strategie in 360°-Kommunikationsmaßnahmen um. Mit einer umfassenden Kommunikationsstrategie und adäquaten Kanälen sollen ausgewählte Zielgruppen mit den Botschaften und Anliegen der Stiftung erreicht werden. |
Umsetzung/Lösung |
TLGG setzte bereits im vergangenen Jahr in einem mehrstufigen Prozess eine Positionierungsstrategie für die Organisation und ihre Schlüsselfiguren auf. Als Sparringspartnerin berät TLGG das Stiftungsmanagement darüber hinaus kontinuierlich in Fragen modernen Organisationsdesigns. Ein weiteres Element der Zusammenarbeit ist die Optimierung der IT-Toollandschaft. TLGG begleitete die Alfred Landecker Foundation darüber hinaus bei der Marken- und CI-Entwicklung. Die Markenpositionierung wurde in eine themengetriebene 360°-Kommunikationsstrategie für die Stiftung überführt. TLGG überträgt diese Strategie für die Alfred Landecker Foundation in den Bereichen Content, Kreation und Brand Performance in eine integrierte Always-on-Kommunikation in owned und paid media. |
Budget |
k.A. |