Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Sassenbach GmbH gewinnt Pitch bei "Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
Anbieter/Agentur:Sassenbach GmbH
URLhttps://www.sassenbach.de/
E-Mailinfo@sassenbach.de
Tel.+49 89 452 455 0
Fax+49 89 452 455 200
StrasseDrygalski-Allee 25
PLZ81477
OrtMünchen
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Vermarktung
Branche
Verkehr
Anwendungsbereich
Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet,Out of Home,Print
Auftraggeber
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
Projektleiter beim Auftraggeber
Jochen Rieck, Matthias Korte
Projektleiter beim Anbieter
Hans Neubert
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
-Beratung: Peter Metz, Kin Ming Chan, Ronald Mauthe
-Konzeption: Hans Neubert

-Art: Martin Scharf, Bettina Huber

-Digital: Martin Kurtz

-Text: Sophie Dammertz
Aufgabe/Briefing
Kampagne für ÖPNV-Abos.

Umsetzung/Lösung
Das kreative Ergebnis ist eine aufmerksamkeitsstarke, moderne und frische Arbeit, die gleichzeitig verkauft. Die Kampagne, die ab sofort auf Werbeflächen in Tram, Bus und U-Bahn zu sehen ist, bringt die Vorteile der MVV-Abos auf den Punkt: „Ab zweimal lohnt sich’s oft.“ lautet die plakative Kernbotschaft. Damit sich jeder diese einfache Rechnung auch wirklich merkt, wurden bekannte Münchner Wahrzeichen für die Kampagnenmotive eben mal verdoppelt: So zeigen die Key-Visuals etwa zwei Münchner Olympiatürme und zwei Friedensengel. Ziel ist es, ehemalige Abonnenten zurückzugewinnen, bestehende zu binden und Gelegenheitsfahrer vom umfassenden Abo-Angebot zu überzeugen.
Budget
k.A.