Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
CROSSMEDIA GmbH gewinnt "Etihad Airways"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Etihad Airways |
Anbieter/Agentur: | CROSSMEDIA GmbH |
URL | https://www.crossmedia.de/ |
altmeier@crossmedia.de | |
Tel. | +49211.86652.171 |
Strasse | Hildebrandtstraße 24 A |
PLZ | 40215 |
Ort | Düsseldorf |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Auftraggeber |
Etihad Airways |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Amina Taher |
Projektleiter beim Anbieter |
Sebastian Schichtel |
Aufgabe/Briefing |
In den vergangenen drei Jahren hat Crossmedia Etihad bei der digitalen Transformation und Automatisierung der Kommunikation unterstützt und damit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens in turbulenten Zeiten beigetragen. Für die sogenannte Advanced Dynamic Engine, einen innovativen Ansatz für automatisierte Kommunikation im großen Stil, haben Etihad Airways und Crossmedia 2020 einen Effie gewonnen und damit unterstrichen, wie stark sie ihren Fokus auf die Transformation der Marketingkommunikation ausrichten. Etihad Airways will diesen Weg der Modernisierung ihrer Marketingkommunikation offensiv fortsetzen. Gleichzeitig soll die Marke in einem der wettbewerbsintensivsten Umfelder weiter gestärkt und positioniert werden. Der weltweite Etat wird von den Crossmedia-Büros in Düsseldorf und London betreut, wobei Düsseldorf für alle digitalen Services und Business Intelligence zuständig ist und London die globale Koordination und das Account Management übernimmt. |
Budget |
k.A. |