Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

intive GmbH gewinnt "Oberalp AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Oberalp
Anbieter/Agentur:intive GmbH
URLhttps://intive.com/de/insights/oberalp-partners-with-intive-to-build-a-new-ecommerce-landscape/
E-Mailtobias.oberndorfer@intive.com
StrasseNeumarkter Straße 61
PLZ81673
OrtMünchen
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Bekleidung
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Oberalp AG
Aufgabe/Briefing
intive gibt seine Partnerschaft mit der Oberalp Gruppe, einem Marktführer in der Bergsportindustrie, zur Unterstützung der digitalen Transformation der sechs Bergsportmarken des Unternehmens bekannt. Die Zusammenarbeit wird es den Oberalp E-Shops ermöglichen, ein herausragendes Kundenerlebnis zu bieten, das auf Composable Commerce basiert.
Umsetzung/Lösung
Das intive-Team wird die MACH-Architektur nutzen, um das Kundenerlebnis in den Online-Shops von Oberalp weiterzuentwickeln und die Position der einzelnen Marken in der digitalen Welt zu stärken. MACH-Architekturen bringen die technischen Komponenten, die für eine reibungslose Customer Journey nötig sind, flexibel zusammen. Das Konzept besteht aus den vier Komponenten Microservices, API-first, Cloud-native und Headless.Das erste Minimal Viable Product (MVP) wird für Oberalps Klettermarke Wild Country entwickelt werden. intive wird eine Blaupause für eine moderne Headless eCommerce-Landschaft entwickeln, die zu mehr Performance, höherer Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie vereinfachter Wartung führen wird. Auch die Time-to-Market für andere Marken-Onlineshops wird signifikant reduziert werden.
Budget
k.A.