So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
websedit AG relauncht "Übersichtliche, moderne und intuitive Plattform für den Stadtverkehr FN" für "Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Übersichtliche, moderne und intuitive Plattform für den Stadtverkehr FN |
Anbieter/Agentur: | websedit AG |
URL | http://www.websedit.de |
roman.liedtke@websedit.de | |
Tel. | +49 751354104 19 |
Fax | +49 751354104 42 |
Strasse | Seestrasse 35 |
PLZ | 88214 |
Ort | Ravensburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.stadtverkehr-fn.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Verkehr |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Stefan Senftleben |
Projektleiter beim Anbieter |
Roman Liedtke |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
websedit AG |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Browser |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 CMS |
Aufgabe/Briefing |
Ziel des Relaunches der ÖPNV-Website war es, neben einem modernen und ansprechenden Erscheinungsbild mit einer zielgruppenorientierten Benutzerführung den Interessen der jeweiligen Fahrgastgruppen möglichst ergebnisorientiert gerecht zu werden. Neben den Linienfahrplänen der Tages- und Abendlinien sollen dem Nutzer eine Fahrplanauskunft (Tür-zu-Tür-Auskunft), sowie die Haltestellenfahrpläne zur Verfügung stehen. Ein Fahrscheinfinder soll die Auswahl des passenden Fahrscheins erleichtern. |
Umsetzung/Lösung |
Die Herausforderung des Relaunches war die Strukturierung und Bereitstellung der Inhalte für die sehr breit aufgestellte Zielgruppe. Die websedit AG hat deshalb die neue Website und deren Funktionalitäten auf Basis einzelner ÖPNV-Personas konzipiert und das Navigationskonzept auf die Wünsche und Erwartungen dieser Personas ausgerichtet. Eine freundliche und großzügige Gestaltung und eine stark vereinfachte Struktur sorgen für eine bessere Orientierung und führen intuitiv zum Ziel. Die Fahrplanauskunft rückt als Hauptbedürfnis der Fahrgäste in den Vordergrund und präsentiert sich als zentrales Element der Startseite. Die Fahrgäste haben unterschiedliche Möglichkeiten in die Fahrplanauskunft einzusteigen: *Verbindungssuche (Tür-zu-Tür-Abfrage) – Eingabe von Start und Ziel *Haltestellensuche – Eingabe der Haltestellen *Liniensuche – Eingabe der Liniennummern Die Eingabe wird durch die automatische Vervollständigung mit Vorschlagslisten und einer fehlertoleranten Suche vereinfacht. Die Ausgabe der passenden Fahrten erfolgt in einer übersichtlichen, ansprechenden Ergebnisliste. Zudem werden alle Ergebnisse visuell im Liniennetzplan dargestellt. Ein weiterer Klick ermöglicht den Blick auf alle Details. Über den interaktiven Liniennetzplan können die Fahrgäste – ohne Tastatureingabe – per Klick jede Linie und Haltestelle innerhalb des Verkehrsgebietes oder jeden beliebigen Standort auswählen und in die Suchmasken der Fahrplanauskünfte übernehmen. Die einzelnen Auskunftsdienste sind miteinander verknüpft, sodass aus der Haltestellensuche direkt die Verbindungssuche gestartet werden kann. Durch die Anbindung an die elektronische Fahrplanauskunft EFA werden die Fahrplanauskünfte in der Verbindungssuche und der Haltestellensuche in Echtzeit ausgegeben und eventuelle Fahrplanänderungen, Störungen und Baustellen zu den jeweiligen Haltestellen berücksichtigt. Damit die Handhabung und Pflege von Änderungen im Liniennetz übersichtlich bleibt, wurde die bestehende Datenbankstruktur überarbeitet und eine TYPO3-Erweiterung zur Pflege der Haltestellen, Linien, Fahrtrichtungen, Abfahrtspläne und Fahrtzeiten im CMS TYPO3 entwickelt. Mit dem speziell für den Stadtverkehr Friedrichshafen konzipierten Fahrscheinfinder können die Fahrgäste über Filter wie Zielgruppe, Anzahl der Zonen oder Häufigkeit der Nutzung den für sie passenden Fahrschein finden. Zu jedem Fahrschein werden alle wichtigen Infos und der Preis aufgeführt. |
Ergebnis/Erfolg |
Gemeinsam mit dem Stadtverkehr Friedrichshafen konzipierte die websedit AG eine responsive Website, die auf führenden Technologien basiert. Durch die neue Website konnten sowohl die Zugriffszahlen, als auch die Nutzungshäufigkeit der Seite und die Akzeptanz in der Region erhöht werden. |
Budget |
bis 50.000 Euro |