Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
websedit AG startet "SWSee GRÜNE KARTE - Bestellwesen" für "STADTWERK AM SEE GMBH & CO. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | SWSee GRÜNE KARTE - Bestellwesen |
Anbieter/Agentur: | websedit AG |
URL | http://www.websedit.de |
roman.liedtke@websedit.de | |
Tel. | +49 751354104 19 |
Fax | +49 751354104 42 |
Strasse | Seestrasse 35 |
PLZ | 88214 |
Ort | Ravensburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://gruenekarte.stadtwerk-am-see.de/bestellung |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
STADTWERK AM SEE GMBH & CO. KG |
Projektleiter beim Anbieter |
Roman Liedtke |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
websedit AG |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Browser |
Aufgabe/Briefing |
Mit der GRÜNEN KARTE soll es den Menschen in der Bodensee-Region ermöglicht werden, leichter, vielseitig und günstig mobil zu sein. Dieser Ansatz galt auch für das digitale Bestellwesen der GRÜNEN KARTE, das websedit für das Stadtwerk am See umsetzte. |
Umsetzung/Lösung |
Die Bestellung und Verwaltung der neuen GRÜNEN KARTE wurde vollständig digitalisiert, egal ob für Neukunden oder Bestandskunden. Auch Kundenkartenbesitzer der alten Generation können einfach und bequem über das Formular eine neue GRÜNE KARTE bestellen. Neben der Bestellung kann über die digitale Lösung auch der Verlust einer Karte gemeldet und Preisvorteile im Zuge der ÖPNV-Nutzung gegenüber bodo geltend gemacht werden. Neue eMobilitäts-Vorteile vom STADTWERK AM SEE können direkt bei der GRÜNEN KARTE mitbestellt werden. Neben der Etablierung der Antrags- und Verlustformulare für die Endkunden wurde eine Schnittstelle zur Anbindung des Bestellwesens an das interne CRM-System von SWSee - zum Abgleich und der Übergabe der Daten - entwickelt. Weiterführende unterstützende Backendfunktionen wie Bestätigungsmails an die Kunden, datenschutzkonforme Double-Opt-In Bestellung, automatische Erinnerungsmails und die automatische Adressvalidierung zur Reduzierung von Fehleinträgen runden die Umsetzung ab. Außerdem wurde für die Vermarktung der GRÜNEN KARTE speziell abgestimmte Google-Ads-Kampagnen erstellt. |
Ergebnis/Erfolg |
Das Bestellwesen der GRÜNEN KARTE wurde optimal auf die Geschäftsprozesse vom SWSee abgestimmt und der Prozess vollständig automatisiert. Außerdem wurden durch Google-Ads-Anzeigen die Vermarktung der GRÜNEN KARTE angekurbelt. |
Budget |
bis 25.000 Euro |