Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

websedit AG startet "SWSee GRÜNE KARTE - Bestellwesen" für "STADTWERK AM SEE GMBH & CO. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:SWSee GRÜNE KARTE - Bestellwesen
Anbieter/Agentur:websedit AG
URLhttp://www.websedit.de
E-Mailroman.liedtke@websedit.de
Tel.+49 751354104 19
Fax+49 751354104 42
StrasseSeestrasse 35
PLZ88214
OrtRavensburg
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://gruenekarte.stadtwerk-am-see.de/bestellung
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Branche
Energie
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
STADTWERK AM SEE GMBH & CO. KG
Projektleiter beim Anbieter
Roman Liedtke
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
websedit AG
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Browser
Aufgabe/Briefing
Mit der GRÜNEN KARTE soll es den Menschen in der Bodensee-Region ermöglicht werden, leichter, vielseitig und günstig mobil zu sein.
Dieser Ansatz galt auch für das digitale Bestellwesen der GRÜNEN KARTE, das websedit für das Stadtwerk am See umsetzte.
Umsetzung/Lösung
Die Bestellung und Verwaltung der neuen GRÜNEN KARTE wurde vollständig digitalisiert, egal ob für Neukunden oder Bestandskunden. Auch Kundenkartenbesitzer der alten Generation können einfach und bequem über das Formular eine neue GRÜNE KARTE bestellen. Neben der Bestellung kann über die digitale Lösung auch der Verlust einer Karte gemeldet und Preisvorteile im Zuge der ÖPNV-Nutzung gegenüber bodo geltend gemacht werden. Neue eMobilitäts-Vorteile vom STADTWERK AM SEE können direkt bei der GRÜNEN KARTE mitbestellt werden.

Neben der Etablierung der Antrags- und Verlustformulare für die Endkunden wurde eine Schnittstelle zur Anbindung des Bestellwesens an das interne CRM-System von SWSee - zum Abgleich und der Übergabe der Daten - entwickelt. Weiterführende unterstützende Backendfunktionen wie Bestätigungsmails an die Kunden, datenschutzkonforme Double-Opt-In Bestellung, automatische Erinnerungsmails und die automatische Adressvalidierung zur Reduzierung von Fehleinträgen runden die Umsetzung ab.

Außerdem wurde für die Vermarktung der GRÜNEN KARTE speziell abgestimmte Google-Ads-Kampagnen erstellt.
Ergebnis/Erfolg
Das Bestellwesen der GRÜNEN KARTE wurde optimal auf die Geschäftsprozesse vom SWSee abgestimmt und der Prozess vollständig automatisiert. Außerdem wurden durch Google-Ads-Anzeigen die Vermarktung der GRÜNEN KARTE angekurbelt.
Budget
bis 25.000 Euro