Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
LifeStyle Webconsulting GmbH gewinnt "foodforplanet GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mehrsprachige Corporate Website |
Anbieter/Agentur: | LifeStyle Webconsulting GmbH |
URL | http://www.life-style.de |
dk@life-style.de | |
Tel. | +49 (0)6021 5862 0 |
Fax | +49 (0)6021 5862 199 |
Strasse | Bamberger Str.9 |
PLZ | 63743 |
Ort | Aschaffenburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.josera.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
foodforplanet GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Erstellung einer Corporate Webseite, bei der Produktinformationen nahtlos integriert werden können. In einem Design-Thinking-Workshop sollen das visuelle Konzept und die inhaltlichen Anforderungen entworfen werden. Anschließend soll das responsive Layout erstellt werden, damit später über alle Endgeräten auf die Seite zugegriffen werden kann. Pimcore soll zur Produktdatenpflege eingesetzt werden. Produktdaten können so flexibel importiert und exportiert werden. Um eine fehlertolerante Suche und konfigurierbare Filterfunktionalität zu gewährleisten, soll die Business-Rules-Engine swoox.io in das CMS Sulu integriert werden. |
Budget |
k.A. |