Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

NETFORMIC GmbH relauncht "Freudenberg" für "Freudenberg Performance Materials Apparel SE & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Freudenberg
Anbieter/Agentur:NETFORMIC GmbH
URLhttp://www.netformic.com
E-Mailmarketing@netformic.com
Tel.0711 400913-0
StrasseHermannstraße 5A
PLZ70178
OrtStuttgart
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
https://shop.freudenberg-apparel.com/de-de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Bekleidung,Industrie,Markenartikler
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Freudenberg Performance Materials Apparel SE & Co. KG
Aufgabe/Briefing
Ziel des Projektes war es, dass registrierte B2B Kunden von Freudenberg zu jeder Zeit entsprechend ihrer Bedürfnisse umfassende Produktinformationen, Verfügbarkeitsanzeigen und Muster auf einer B2B Plattform erhalten. Dadurch sollte ein direktes, schnelles und unkompliziertes Einkaufserlebnis ermöglicht werden. Auch für nicht eingeloggte Nutzer sollte mittels digitalen Produktkatalogs die Möglichkeit geschaffen werden, sich durch z.B. Angebote über die umfangreiche Produktpalette Freudenbergs zu informieren. Strategische Ziele waren die Automatisierung bestehender Sales-Prozesse und eine flexible Erweiterbarkeit.
Budget
k.A.