Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
NETFORMIC GmbH relauncht "Freudenberg" für "Freudenberg Performance Materials Apparel SE & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Freudenberg |
Anbieter/Agentur: | NETFORMIC GmbH |
URL | http://www.netformic.com |
marketing@netformic.com | |
Tel. | 0711 400913-0 |
Strasse | Hermannstraße 5A |
PLZ | 70178 |
Ort | Stuttgart |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://shop.freudenberg-apparel.com/de-de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Bekleidung,Industrie,Markenartikler |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Freudenberg Performance Materials Apparel SE & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Ziel des Projektes war es, dass registrierte B2B Kunden von Freudenberg zu jeder Zeit entsprechend ihrer Bedürfnisse umfassende Produktinformationen, Verfügbarkeitsanzeigen und Muster auf einer B2B Plattform erhalten. Dadurch sollte ein direktes, schnelles und unkompliziertes Einkaufserlebnis ermöglicht werden. Auch für nicht eingeloggte Nutzer sollte mittels digitalen Produktkatalogs die Möglichkeit geschaffen werden, sich durch z.B. Angebote über die umfangreiche Produktpalette Freudenbergs zu informieren. Strategische Ziele waren die Automatisierung bestehender Sales-Prozesse und eine flexible Erweiterbarkeit. |
Budget |
k.A. |