Live Shopping - vom Tech-Trend aus Asien zum Verkaufskanal der Zukunft
Programm ansehen
Wie man Social Commerce als Vertriebskanal am sinnvollsten erschließt und idealerweise direkt in die eigene E-Commerce-Architektur einbindet? Vortrag in der Onlinekonferenz 'Transformation des Handels.
Programm ansehen
Programm ansehen
WhatsApp & Chat Marketing: Dein Umsatz-Boost für Black Friday
Programm und Anmeldung
Wie man WhatsApp und Chat einsetzet, um Kundenkommunikation zu optimieren und die Conversion Rate zu erhöhen.
Programm und Anmeldung
Programm und Anmeldung
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
NETFORMIC GmbH relauncht "INGUN" für "INGUN Prüfmittelbau GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | INGUN |
Anbieter/Agentur: | NETFORMIC GmbH |
URL | http://www.netformic.com |
marketing@netformic.com | |
Tel. | 0711 400913-0 |
Strasse | Hermannstraße 5A |
PLZ | 70178 |
Ort | Stuttgart |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://ingun.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bau/Architektur,Elektro,Industrie,Maschinenbau |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Knowledge Management,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
INGUN Prüfmittelbau GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Ziel des Projekts war es eine Headless E-Commerce Architektur aufzubauen, um alle E-Commerce-Aktivitäten wie Website, Shop, Produktfinder-App ausspielen zu können. Durch die überarbeitete Corporate Identity und die überarbeitete Content-Strategie soll ein attraktives und modernes Auftreten gewährleistet werden. Als international agierendes B2B Unternehmen mit einem mehrsprachigen digitalen Auftritt und einer Website in China, sowie der Herausforderung, weitere Märkte zu erschließen, muss die Lösung skalierbar sein. Das Backend sollte im Handling schlank, einfach und intuitiv erlernbar sein. Eine Print-Automatisierung für die Erstellung des Print-Jahres-Katalogs sollte über die neue Headless E-Commerce Architektur erfolgen. Der Shop sollte außerdem ein B2B Featureset beinhalten. |
Umsetzung/Lösung |
Auf Basis von Shopware 6 entwickelten wir mit Vue Storefront eine super schnelle PWA, die ein sehr großes und hochkomplexes, individuell konfigurierbares Produkt-Portfolio mit ebenso komplexer Preisstruktur abbildet. Die Shopware Enterprise Search, basierend auf ElasticSearch, durchsucht alle Produkte, Kategorien, Inhalte, Events und die Mediathek. Die außerordentlich große Datenmenge, mit über 3000 Produkten, bis zu 2500 Artikelvarianten und bis zu 7000 verschiedenen Produktattributen, lässt sich dank der Shopware Enterprise Suche leicht finden. Durch eine internationale Suchfunktion nach Ansprechpartnern wird Kunden gewährleistet, dass immer der richtige Kontakt gefunden wird. Eine Filterfunktion in der Seitenleiste mit 4 Ebenen und 200 möglichen Produktkategorien erlaubt Kunden die Produktauswahl einzugrenzen. Nach Login kann der Kunde seine individuellen Preise einsehen. Mit dem smarten Produktkatalog mit Abhängigkeiten, sowie dem Produktkonfigurator und -finder im Shop wird der Vertrieb entlastet und somit die Effizienz gesteigert. Zu guter Letzt steht natürlich der INGUN Kunde im Mittelpunkt, der nun seine Produkte leichter und schneller findet. Dank Einführung des PIM Systems können die Produktmanager jetzt in einem vollständigen Tool ihre Produktdaten pflegen und haben die völlige Transparenz über die verschiedenen Versionen, Vollständigkeit der Daten und die jeweiligen Veröffentlichungs-Status der Produkte. Die Erstellung der Produktdatenblätter erfolgt über Nacht laufend aus dem PIM System. Die Abbildung und Anreicherung aller Produktdaten inklusive Daten-Modulation erfolgte über das PIM System, das nahtlos an das ERP-System angebunden werden konnte. In Zukunft werden Erweiterungen und internationale Expansion folgen. |
Budget |
k.A. |