Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Materna Information & Communications SE relauncht "Materna entwickelt User Experience-Konzept für Web-Relaunch des VCI" für "VCI"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Materna entwickelt User Experience-Konzept für Web-Relaunch des VCI |
Anbieter/Agentur: | Materna Information & Communications SE |
URL | http://www.materna.de |
marketing@materna.de | |
Tel. | 0231/5599-00 |
Fax | 0231/5599-100 |
Strasse | Voßkuhle 37 |
PLZ | 44141 |
Ort | Dortmund |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.vci.de/startseite.jsp |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Chemie |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
VCI |
Aufgabe/Briefing |
Eine Nutzer- und Usability-Analyse des VCI hatte ergeben, dass der Webauftritt eine Auffrischungskur benötigte. Insgesamt sollte die Usability erhöht werden und sich enger an den Nutzerbedürfnissen orientieren. |
Umsetzung/Lösung |
Der VCI beauftragte Materna zunächst damit, ein User-Experience-Konzept für den Online-Auftritt zu entwickeln, das als Leitfaden für kommende Entwicklungsstufen des Relaunches dienen sollte. Das entwickelte Konzept vermittelt die Attribute Zuverlässigkeit, Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Innovation, Flexibilität und Dynamik. Materna setzte das User-Experience-Konzept in mehreren Arbeitspaketen um, darunter die Informationsarchitektur sowie Konzept und Design. Das User-Experience-Konzept beinhaltet unter anderem 70 neue Seiten-, Absatz-, Format- und Linkvorlagen für die Ansichten Desktop, Tablet und Smartphone. Anschließend hat Materna die vorhandene Webseite an das neue User-Experience-Konzept angepasst, also den Frontend-Relaunch technisch umgesetzt. Hierzu gehörte die Entwicklung und Umsetzung eines funktionalen Prototyp des Designs, der das Design für alle Vorlagen in allen Ansichten (Desktop, Tablet, Smartphone) mithilfe von HTML, CSS und JavaScript abbildet. Technologisch basiert der Webauftritt des VCI auf dem Content-Management-System FirstSpirit. Im nächsten Schritt ist auch ein Relaunch der technischen Infrastruktur geplant. |
Ergebnis/Erfolg |
Da sich der VCI parallel ein neues Corporate Design gegeben hatte, sollte auch online so schnell wie möglich auf das neue Look & Feel umstellen. Das wurde im Realisierungsprojekt in nur knapp sechs Monaten gemeinsam mit Materna geschafft. Heute präsentiert sich den Webseiten-Besucherinnen und -Besuchern ein toller und frischer Internet-Auftritt. |
Budget |
k.A. |