KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
dkd Internet Service GmbH relauncht "www.vgf-ffm.de" für "Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | www.vgf-ffm.de |
Anbieter/Agentur: | dkd Internet Service GmbH |
URL | http://www.dkd.de |
goetz.wegenast@dkd.de | |
Tel. | ++49 (0)69 247 52 18 - 0 |
Fax | ++49 (0)69 247 52 18 - 99 |
Strasse | Kaiserstr. 73 |
PLZ | 60329 |
Ort | Frankfurt am Main |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
www.vgf-ffm.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
Verkehr |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3, Apache Solr für TYPO3, CSS, PHP, Bootstrap, GridElements |
Aufgabe/Briefing |
Das Projekt zur Aktualisierung von TYPO3 von Version 10 auf Version 12 stellte aufgrund seiner hohen Komplexität eine besondere Herausforderung dar. In der Vergangenheit wurden Upgrades meist in einem großen Schritt durchgeführt, was umfangreiche Testphasen und eine hohe Fehleranfälligkeit zur Folge hatte. Dieses Mal wurde ein anderer Weg gewählt: Die Komponenten des Systems – sowohl serverseitig als auch applikationsseitig – wurden zunächst analysiert und anschließend schrittweise aktualisiert. Ein Upgrade in einem einzigen Schritt wäre aufgrund der Vielzahl an technischen Abhängigkeiten und Systemkomponenten zu komplex gewesen. Die serverseitige Infrastruktur, bestehend aus PHP, Datenbank, Varnish und Betriebssystem, musste ebenso erneuert werden wie die Applikationskomponenten im Backend und Frontend von TYPO3. Zusätzliche Herausforderungen stellten die Migration von veralteten Extensions wie t3quick und GridElements sowie das Upgrade von Bootstrap dar. |
Umsetzung/Lösung |
Das Upgrade wurde in klar abgegrenzte, kleinere Schritte unterteilt, die nacheinander umgesetzt und getestet wurden. Zunächst wurde das veraltete Paket t3quick entfernt und durch modernere Lösungen ersetzt. Anschließend erfolgte die Migration von GridElements zu Container und das Upgrade von Bootstrap von Version 4 auf 5.3. Durch den Einsatz von automatisierten Test-Tools wie BackstopJS und die parallele Nutzung alter und neuer Serverinfrastrukturen konnte das Upgrade ohne Ausfälle und mit hoher Qualität durchgeführt werden. |
Budget |
k.A. |