Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
MEHRKANAL GmbH gewinnt "Toyota Deutschland "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Toyota setzt beim Handelsmarketing auf MEHRKANAL |
Anbieter/Agentur: | MEHRKANAL GmbH |
URL | https://www.mehrkanal.com/de/home |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,Konsole,Out of Home,Print |
Auftraggeber |
Toyota Deutschland |
Aufgabe/Briefing |
Eine heterogene Systemlandschaft und die Vielzahl individualisierbarer Werbemittel führten bei Toyota in der Vergangenheit zu einem hohen Templating-Aufwand und langen Vorlaufzeiten für den Rollout einer Händlerkampagne. Händler mussten einzelne Werbemittel mit Fahrzeugdaten und Serviceangeboten individualisieren und buchen. Toyota wünschte sich mehr Automatisierung und Transparenz im Handelsmarketing. |
Umsetzung/Lösung |
Toyota nutzt ab sofort die MEHRKANAL-Plattform, um zentral bereitgestellte Kampagnen für das Handelsmarketing effizienter lokal auszuspielen. Alle Werbemittel werden über die Plattform automatisch mit den individuellen Inhalten und Angeboten der über 300 Toyota-Händler erstellt und durch direkte Anbindungen an Publisher, Plattformen und Dienstleister über digitale und Print-Kanäle verbreitet. Zentrale Inhalte wie Produkttexte und Assets, die individuellen Daten der Händler sowie Fahrzeug- und Stammdaten fließen über eine offene Schnittstelle in die MEHRKANAL-Plattform ein. |
Ergebnis/Erfolg |
Für die Händler werden aus dem MEHRKANAL-Tool heraus nun auf den jeweiligen Standort zugeschnittene Media-Mix-Pakete automatisiert bereitgestellt. Alle Werbemittel werden automatisch mit den individuellen Informationen und Angeboten der Händler gerendert und können mit einem Klick über alle Kanäle hinweg aktiviert werden – u.a. in Display, Search, Social, Print-Anzeigen oder Out-of-Home. Auch eine zentral gesteuerte Ausspielung für die Standorte aus der Konzernzentrale heraus ist möglich. Die direkte Anbindung der MEHRKANAL-Plattform an Vermarkter, Publisher und Fulfillment-Dienstleister reduziert den Aufwand und die Time-to-Market einer Kampagne. Den offiziellen Rollout im gesamten Händlernetz markierte zum Jahresbeginn die Toyota-Kampagne „Elektrisch für alle“, die über die MEHRKANAL-Plattform auch lokal ausgespielt wurde. Im Rahmen dessen wurden unter anderem händlerindividuelle E-Mailings und Selfmailer automatisiert erzeugt und direkt aus dem Tool heraus versendet. Die Anbindung des zentralen CRM-Tools, aus dem die händlereigenen Adress-Selektionen integriert wurden, sowie die Integration eines Druck- und Versanddienstleisters für die Abwicklung der Selfmailer sorgten für einen optimierten Prozess. |
Budget |
k.A. |