Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Jeder will Eis, keiner will shoppen? iBusiness gibt zwölf Tipps, wie Sie die Flaute im Shop trotzdem für Ihren Shop nutzen können. (Bild: stevepb / pixabay.com)
Bild: stevepb / Pixabay
Jeder will Eis, keiner will shoppen? iBusiness gibt zwölf Tipps, wie Sie die Flaute im Shop trotzdem für Ihren Shop nutzen können.

12 Tipps wie Onlineshops die Sommerflaute umgehen

26.07.2019 - Die Hitze ist da - und mit ihr das tiefste Sommerloch des Jahres: Ab kommender Woche ist ganz Deutschland im Urlaub. Für Online-Shops brechen umsatzschwache Zeiten an. iBusiness hat zwölf Tipps, wie Sie das Beste aus dieser Zeit machen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Jedes Jahr sinken die Onlineshops in ein tiefes Sommer-Loch. Zeit, um etwas zu tun. Zwölf Tipps, wie Sie jetzt sinkenden Umsätzen entgegensteuern.
Der Sommer ist da - und für die meisten Onlineshopper beginnt damit die Outdoor-, Bade- und Urlaubssaison. Mit entsprechenden Folgen für Onlineshops. Dort herrscht dann sonnenbedingte Umsatzflaute.

Juni, Juli und August gelten im E-Commerce als Sommerloch-Zeiten. Um bis zu 25 Prozent sinkt der Traffic auf Shoppingseiten, hat das Preisvergleichsportal billiger.de herausgefunden. Woran das genau liegt, weiß niemand so genau. Denn spätestens seit Erfindung der Smartphones ließe sich ja auch vom schönsten Strand der Welt aus eine Shoppingtour planen. Trotzdem scheine

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen