Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Eventshopping als Strategie

04.02.2003 - Eventshopping hat sich während der vergangenen Jahre zu einem der umsatzträchtigsten Marketingtools für Internet-Händler gemausert. Denn zu Events wie Weihnachten, Muttertag oder Sommerferien sitzt das Geld in den Taschen der Endkunden locker. Doch die Erfahrung zeigt: Nur mit der richtigen Strategie können die Online-Shops die Endkonsumenten davon überzeugen, bei ihnen einzukaufen und nicht im Laden um die Ecke.
Gerade in einem wirtschaftlich schlechten Jahr, wie das 2002 der Fall gewesen ist, gehört das so genannte Eventshopping zu den Top-Marketingtools. Aus dem stationären Handel ist diese Form des Marketings schon länger bekannt: Zu Weihnachten prangen allerorts Weihnachtsmänner, Engel und Sterne. Der Buchhändler um die Ecke hat seine Schaufenster mit Sprühschnee verziert. Das Kaufhaus in der Innenstadt hat einen riesengroßen Weihnachtsmann an der Eingangstür platziert, der freundlich nickt, wenn jemand durch die Tür kommt.

Und der Webdesigner des Online-Shops lässt Sterne über den Bildschirm ri

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login