Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
 (Bild: )
Bild:

Online-Stellenbörsen: Pfeifkonzert im dunklen Wald

27.08.2003 - Es waren die Online-Anzeigenportale, die die Zeitungen in die schlimmste Krise seit 1945 getrieben haben. Doch jetzt steht auch das Überleben der Newcomer auf dem Spiel. Denn ein alter Bekannter wildert in ihren Gefilden. Zudem wollen auch noch die Großkunden selbst das Geschäft machen.
In den Geschäftsleitungen der Tageszeitungen geht die Angst um. Am härtesten traf es die kleinste der Überregionalen: Die Frankfurter Rundschau musste wegen der anhaltenden Flaute im Anzeigengeschäft zusätzlich zu den bis Mitte Juli angekündigten 350 zu streichenden Stellen noch einmal 130 Stellen abbauen. Grund für die drastischen Maßnahmen: Im ersten Halbjahr 2003 war das Anzeigengeschäft eingebrochen. Vor allem der Stellenmarkt liegt bei den Tageszeitungen am Boden.

Die Frankfurter Rundschau ist kein Einzelfall. Generell kämpfen die Print-Medien mit sinkenden Stellenmarktumsätzen. So ist

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login