Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Nischenprodukthersteller im Web

14.04.2003 - Hersteller von High-Impact-Produkten wie Finanzdienstleistungen können sich das Internet als Vertriebs- und Marketingkanal gar nicht mehr wegdenken. Doch wie bringt man als Agentur Hersteller von Nischenprodukten dazu, in Interaktiv-Anwendungen zu investieren? Die iBusiness-Redaktion hat mit den Interaktiv-Agenturen über Bedürfnisse dieser Kunden gesprochen.
Das auf dem metallenen Mundstück von Oboe und Fagott aufsitzende Doppelrohrblatt entscheidet über den Klang der gespielten Töne. Diese Mundstücke sind nicht in Masse produzierbar, sondern müssen einzeln angefertigt werden. Deshalb entwickelte Georg Rieger vor knapp einem halben Jahrhundert in einem Schuppen hinter seinem Haus Rohrbaumaschinen, die die Herstellung erleichtern, wie z.B. den Einritzhobel oder die Wickelmaschine und das dazugehörige Werkzeug wie Ausreiber und Aufbindedorn.

Auf neudeutsch könnte man die Georg Rieger GmbH als echtes Start-Up bezeichnen. Doch mit hippen Multimedia-A

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login