Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
 (Bild: )
Bild:

E-Government: Wie man zu Aufträgen kommt

14.04.2003 - Deutschland ist eine EGovernment-Servicewüste, wenn man den internationalen Studien Glauben schenkt. Immer noch setzen sich zu wenige Verantwortliche in den öffentlichen Verwaltungen richtig mit E-Government und seinen Möglichkeiten auseinander. Und gerade deshalb bietet sich hier ein ideales Akquisefeld für Multimedia-Dienstleister.
Pflichtbewusste Bürger gehen sofort nach einem Umzug zur Meldebehörde der jeweiligen Stadt, um sich umzumelden. Lästig ist das, muss man doch meistens jede Menge Zeit für diesen recht simplen Vorgang mitbringen.

Bei den ersten Städten und Gemeinden gehört dieser lästige Gang bereits der Vergangenheit an. In München zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beispielsweise kann man sich auf der Homepage das An- und Ummeldeformular herunterladen und am PC ausfüllen. Dann muss man es zwar noch eigenhändig unterschreiben und auf dem altehrwürdigen Postweg an die Stadt senden. Aber der lästige Behördengang entfällt.

Damit solche

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login