Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
zu schreiben. Die Unsinnsnach- richten zum 1. April erscheinen bereits seit 1999 online. Sie sollten mal reinlesen">

Schnell im Bizz: Machen Sie auch in elektrischen Medien?

25.04.2003 - Der ‚Deutsche Multimedia Verband‘ (DMMV) hat einen neuen Namen. Überraschend schnell konnte die auf der letzten Mitgliederversammlung einberufene zweite Namenskommission einen Vorschlag liefern. Mit über 90 Prozent der abgegebenen Stimmen setzte sich ‚DaFuDiDa‘ (‚Dachverband für Dies und Das‘) eindeutig durch.
Die obenstehende Meldung ist falsch, denn noch hat der Deutsche Multimedia-Verband keinen neuen Namen. Sie ist aber auch richtig: Erstens erschien sie auf iBusiness.de am 1. April* und zweitens sucht der DMMV tatsächlich einen neuen Namen. Denn der Agenturen sind wenige und diese wenigen sind klamm. Die IT-Unternehmen hingegen sind Legion, weswegen man in Großwesir-Manier Bitkom werden will anstelle des Bitkom - und flugs den VSI aufnimmt.

In der Diskussion sind zur Zeit ein ganzes Pfund von Namen, denen alles eines gemeinsam ist (neben der Tatsache, dass sie die etablierte Marke "DMMV" wegwerfen):

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login