Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

US-Trend - E-Commerce im Einzelhandel: Appetit auf neue Shop-Modelle

13.06.2006 - In den USA haben vor wenigen Jahren Online-Shops noch für Aufregung gesorgt. US-amerikanische Marktexperten hatten bereits den Tod der Shopping-Center prophezeit. Nun hat die anfängliche ECommerce-Euphorie in den USA branchenspezifischer Ernüchterung Platz gemacht. Im US-Trend liegen jetzt Shop-Modelle, die mehr als nur online bieten - die Erfolgsrezepte kommen aus dem Lebensmitteleinzelhandel.
Laut dem US-amerikanischen Handelsministerium ist der ECommerce-Umsatz im vorigen Jahr um 25 Prozent auf 86,3 Milliarden US-Dollar gewachsen, doch der Anteil am gesamten Handelsumsatz beträgt nur knapp zwei Prozent und wird sich bei der gegenwärtigen ECommerce-Dämmerung kaum ändern.

Gründe für die E-Ernüchterung: "Manche wollen wohl gar nicht im Internet verkaufen", erklärt die Washingtoner Webdesignerin Tina Henry-Barrus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und verweist dabei auf IKEA America zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . So konnten Nutzer bei der auch in den USA beliebten Möbelkette bis Mai zwar ein Möbelstück online auswählen. Anstatt einer Auftragsbestätigung erhielten die Interessenten jedoch nur eine

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login