Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Schnell im Bizz: Jetzt kommt die nächste Generation der Manager-Tamagotchis

02.04.2001 -
Der Unterschied zwischen dem Herannahen eines Trends und der Ankündigung eines Hypes ist ähnlich groß wie der zwischen dem Besuch eines heimlichen Liebhabers und dem der Antiterroreinheit des Bundesgrenzschutzes: Der eine kommt fast ungesehen auf leisen Sohlen, der zweite schlägt kaum übersehbar und unüberhörbar die Tür ein.

An der Art ihres Erscheinens kann man sie in der Regel auch unterscheiden: Trends entstehen in der Regel aus einer Vielzahl von zum Teil sehr unterschiedlichen Interessen und Entwicklungen. Hinter Hypes stehen in der Regel die Erfinder bzw. Hersteller einer Technologie. Hypes gibt es im Markt der interaktiven Medien viele, wirkliche Trends nur wenige. Push-Technologie und Business-TV waren Hypes. Trends hingegen sind bzw. werden DSL (Online Aktuell 19/1998) und Multimedia im Auto (iBusiness Executive Summary 15/2000 ).

Ein neuer Trend, der sich eben erst ankündigt, ist das Zusammenwachsen von

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Login