iBusiness - Shop
Zurück
Erfolgreich über Bewegtbilder verkaufen: Video Shopping Guide
Video-Shopping-Anwendungen entwickeln sich zu einem der zentralen Erfolgsfaktoren im Online-Handel. Der Exciting Commerce "Video Shopping Guide" zeigt Shopbetreibern, wie sich verkaufsfördernde Inhalte einfach konzipieren und kostengünstig umsetzen lassen.
Videos steigern die Konversionsrate, sind ein kostengünstiges Marketing-Instrument und liefern Online-Händlern wertvolle Alleinstellungsmerkmale: Über die zahlreichen Vorteile von Bewegtbild-Elementen im E-Commerce sind sich Branchen-Experten und Shopbetreiber einig. Vor allem in den USA stellen Online-Händler bereits seit längerem eindrucksvoll unter Beweis, welche positiven Effekte sich durch den Einsatz von Videos langfristig im E-Commerce erzielen lassen.
Wie Sie Video als Verkaufsförderer und Konversionstreiber einsetzen
Der Video Shopping Guide von zeigt anhand von konkreten Praxisbeispielen und Kennzahlen auf, mit welchen Video-Verkaufsansätzen sich Umsätze im E-Commerce nachhaltig steigern lassen. Herzstück der Publikation ist ein umfangreicher Praxisteil, der interessierten Online-Händlern gleich konkrete Handlungsempfehlungen für ihr individuelles Video-Shopping-Business liefert. So erfahren Shopbetreiber und E-Commerce-Entscheider anhand von Fallbeispielen, Checklisten und zahlreichen weiteren Tipps und Tricks, wie sich Video-Content zum Beispiel kostengünstig produzieren lässt, welche psychologischen Grundlagen die Basis für verkaufsfördernde Inhalte bilden und welche Usability-Aspekte bei Video-Anwendungen zwingend zu beachten sind.
Exklusive Kennzahlen aus der Praxis deutscher Shopbetreiber
Die erste umfassende Studie zum deutschen Video-Shopping-Markt zeigt außerdem, wie Internet-Händler ihre Verkaufsvideos schnell und kostengünstig als Marketing-Instrument auf reichweitenstarken Video-Portalen wie YouTube einsetzen können. Dazu verraten deutsche Shopbetreiber wie Fahrrad.de oder TVino.de exklusive Kennzahlen und Erfahrungswerte aus ihrer eigenen Video-Shopping-Praxis.Autor des Video Shopping Guides ist Stephan Randler (30), freier Fachjournalist, verantwortlicher Redakteur beim Video-Commerce-Fachblog twive! (http://www.videoshoppingdays.de




Der Video Shopping Guide ist exklusiv bei HighText iBusiness erhältlich