Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Future Store 3.0: Wie sich stationärer und digitaler Modehandel entwickeln

12.04.2013 Die fortschreitende Verbreitung digitaler Technologien und des mobilen Internets beeinflusst nachhaltig das Einkaufsverhalten der Kunden. Sie führt dazu, dass die Grenzen zwischen den einzelnen Absatz- und Kommunikationskanälen zunehmend verschwinden und das Fashion Shopping zu einem Omni-Channel-Erlebnis wird. So das zentrale Ergebnis der Trendstudie zum Thema "Future Store 3.0 - Fashion Shopping im Jahr 2020" der Hochschule der Medien (HdM)   , Stuttgart.

Individualisierungstendenzen durchdringen den Fashion-Bereich zunehmend. Der Kunde von morgen erwartet ein individualisiertes Angebot, angepasst an die eigene Lebensweise. 85 Prozent der Befragten prognostizieren die Realisierung einer Production-to-One-Economy für den Premium-Bereich. So lautet ein allgemeiner Trend, den die Studie bestätigt.

Die Studie Future Store 3.0   kostet 129 Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen