Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Branded Content: Red Bull führt vor Google und Samsung

13.11.2012 Der Goviral   Social Video Equity Report enthält eine Rangliste der 100 erfolgreichsten Marken des Jahres 2012 beim Einsatz von Branded Content. Der Energiedrink-Hersteller Red Bull   konnte sich gegen den Suchmaschinenspezialisten Google   (2. Platz) und den Elektronikkonzern Samsung   (3. Platz) behaupten, während Apple   und Microsoft   mit den Plätzen 11 bzw. 37 die Top 10 verfehlten.

Top 10 Ranking (Bild: Goviral)
Bild: Goviral
Top 10 Ranking


Goviral untersuchte den Einsatz von Videoinhalten durch globale Marken im Rahmen ihrer Markenstrategie. Dabei wurden für die einzelnen Marken das Volumen, die Gesamtzahl der Abrufe und die User-Interaktion für alle Inhalte erfasst, die während des Jahres 2012 auf YouTube  , Vimeo   und Facebook   hochgeladen wurden.

Einige der wichtigsten Ergebnisse im Überblick

  • Die Luxusmode-Marken Prada   (7. Platz), Burberry   (16. Platz) und Louis Vuitton   (18. Platz) erreichten durch hohe Punktzahlen bei der User-Interaktion sehr gute Platzierungen in den Top 20.

  • Im Wettkampf der Automarken landete BMW   auf dem 12. Platz und zog damit an VW   (13. Platz), Mercedes-Benz   (15. Platz), etc. vorbei.

  • Alkoholmarken mussten sich hingegen mit den unteren Rängen
    zufrieden geben.

  • Visa   erwies sich innerhalb der Finanzbranche als Sonderfall. Das Unternehmen erreichte den 24. Platz und konnte erheblich von seinem aggressiven Videoinhalteprogramm im Kontext seiner Rolle als Olympia-Sponsor profitieren.

  • Nur 15 Prozent der Marken unterhalten offizielle Channels auf Vimeo. Die Mehrzahl setzt beim Hosting von Inhalten ausschließlich auf YouTube.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: