KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
LinkedIn-Studie

Welche Kompetenzen 2020 besonders gefragt sind

15.01.2020 Analytische, kreative Teamplayer mit Ahnung von Blockchain haben 2020 gute Chancen beruflich voranzukommen.

 (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Zum Jahresbeginn verspüren viele Menschen den Drang, sich professionell weiterzuentwickeln und sich neue berufliche Ziele zu stecken. Um ihnen zu helfen, dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen, hat LinkedIn Learning die Daten von über 660 Millionen Mitgliedern und über 20 Millionen Jobs analysiert. Herausgekommen ist die Liste der 15 Hard- und Soft-Skills, die von Unternehmen im neuen Jahr besonders nachgefragt sein werden - in Deutschland wie auch in der ganzen Welt.

Zeigen die Top-5-Soft-Skills, wie wir künftig zusammenarbeiten werden, so wird anhand der aktuell meistgefragten Hard-Skills ersichtlich, was und woran 2020 verstärkt gearbeitet wird. Diese berufstypischen Qualifikationen wandeln sich genauso dynamisch wie es die ganze Arbeitswelt tut. Mehr denn je sind zum Beispiel Fähigkeiten gefragt, bei denen es darum geht, Daten intelligent zu verwalten und Wissen daraus zu generieren. Das zeigt sich etwa am Neuzugang Blockchain, der sich in Deutschland wie auch global gleich an die Spitze der Liste gesetzt hat, aber auch an der hohen Einstufung von analytischem Denken, Data Science und Cloud Computing.

Preview von Welche Hard-Skills 2020 in Deutschland und global besonders gefragt sind

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Angesichts dieser dynamischen Veränderungen gewinnen auch die Soft-Skills weiterhin an Bedeutung: zwischenmenschliche und kreative Fähigkeiten, die man braucht, um mit den rasanten Entwicklungen umzugehen und die immer neuen Herausforderungen zu meistern - etwa durch gute Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit. Wobei sich bei den Soft-Skills lokale Besonderheiten zeigen, die auf kulturelle Unterschiede im Berufsleben hindeuten: Während auf dem globalen Arbeitsmarkt Überzeugungskraft sehr hoch eingestuft wird, legen die Deutschen offenbar noch mehr Wert auf gutes Zeitmanagement. Von solchen lokalen Abweichungen abgesehen sind Soft-Skills heute in der ganzen Arbeitswelt entscheidend, um in seinem aktuellen Job stark zu performen und neue Chancen zu ergreifen.

Preview von Welche Soft-Skills 2020 in Deutschland und global besonders gefragt sind

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: