Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Big Data: Wie aus der Datenflut neue Geschäftserfolge erwachsen

07.09.2012 "Online Money Printing" ist der Begriff für den Verkauf neuer Produkte und Leistungen während der Kunde die eigenen Dienste nutzt. Konkret: Wenn etwa das letzte Raumschiff eines Onlinespielers abgeschossen wird, erhält er im selben Moment das Angebot, ein weiteres Raumschiff zum sofortigen Weiterspielen zu erwerben - und zwar eines vom bevorzugten Typ. So berichtet der Münchner Kreis zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser über die aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Big Data und Cloud Services.

Auf Anbieterseite sorgt eine leistungsfähige Software - die so genannten Targeting Engines - dafür, dass die Kundschaft mit Hilfe ausgefeilter Algorithmen in geeigneten Momenten Angebote erhält, die genau ihren Vorlieben und Gewohnheiten entsprechen. Jeder noch so kleine, online hinterlassene digitale Fußabdruck des Nutzers kann hierzu dienen.

Die richtige Balance zwischen Vermarktung und Kundennutzen entscheidet letztlich über den Erfolg von Big-Data-Anwendungen. Unternehmen und Verbraucher können in allen Branchen enorme Vorteile aus der systematischen Echtzeit-Datenanalyse ziehen - von der Unterhaltungsindustrie, den Handels-, Finanz- und Energiesektoren über die Telekommunikation, das Gesundheits- und Verkehrswesen bis hin zu sozialen Netzwerken, so berichtet der Münchner Kreis weiter.

"Bei der Verwendung personenbezogener Daten und Datenauswertungen muss sichergestellt sein, dass insoweit Transparenz über das Vorgehen des Anbieters besteht, dass vorherige Zustimmung des Kunden eingeholt und eine einfache Möglichkeit des Widerrufs geboten wird", betonte Professor Arnold Picot ‘Arnold Picot’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vorstandsvorsitzender des Münchner Kreis.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: