Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Video: Jetzt kommen die ersten Gestaltungstools

13.12.2006 - Wer sich bislang den Kopf darüber zerbrochen hat, wo denn der ganze Video-Content herkommen soll, der in den nächsten Jahren durch das Web schwappen soll: Hier ist der erste Vorbote der Lösung.

Nutzergenerierte Videoinhalte sind linear und ungeschnitten - nicht notwendigerweise geeignet, um auf beliebigen Websites eingebaut zu werden. Nötig sind also Modifizierungstools, mit denen der Rohstoff Video der Zielgruppe angepaßt werden kann.

Das erste solche Tool zeigt, wohin die Reise künftig geht: Bubbleply bietet dem Produzenten, aber auch dem beliebigen Nutzer, in Videos Sprechblasen einzubauen. Die veränderten Videos können dann wieder per Link veröffentlicht werden.

Momentan unterstützt Bubbleply YouTube, MySpace, Google Video, Metacafe, Veoh

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: