Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Payment: Unternehmen setzen verstärkt auf NFC

02.01.2013 Immer mehr Unternehmen nutzen NFC (Near Field Communication) und ermöglichen es den Kunden, kontaktlos mit Karte oder Handy zu bezahlen. Alle 446 Douglas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Parfümerien sowie 700 Filialen von Hussel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Christ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Thalia zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Appelrath-Cüpper zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nutzten seit Ende Oktober das Bezahlsystem Paypass von Mastercard, so berichtet Jürgen Schübel ‘Jürgen Schübel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Head of Commerce Development bei MasterCard Europe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Der Kunde muss die Karte nicht mehr in das EC-Terminal stecken, sondern nur noch in die Nähe des Kartenzahlungsterminals mit dem Paypass-Logo halten. Bei Beträgen bis 25 Euro ist weder PIN noch Unterschrift erforderlich. Laut Mastercard existieren derzeit über 300.000 Terminals. Für eine Bewertung sei es aber noch zu früh, so Schübel.

Dem gegenüber reizt es nur die Hälfte der deutschen Verbraucher, mit dem Handy zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen GfK zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer aktuellen Studie zu Mobile Payment. Männer hätten ein größeres Interesse am Thema als Frauen. Auch das Alter spiele eine Rolle: 75 Prozent der Befragten zwischen 16 und 24 Jahren hielten das mobile Bezahlverfahren für reizvoll. Bei Personen zwischen 25 und 54 Jahren liege der Wert nur noch bei rund 58 Prozent, und ab einem Alter von 55 Jahren ließe das Interesse rapide nach.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: