Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Ad Fraud Report: In Deutschland wird wenig betrogen

24.04.2017 Brand Safety, Ad Fraud und Viewability: Im internationalen Vergleich kommt Deutschland bei wichtigen Marketing-Kennziffern im Display-Advertising gut davon.

 (Bild: InfoWire.dk/Flickr)
Bild: InfoWire.dk/Flickr
Im Absoluten gibt es allerdings noch Verbesserungspotential. Das ist das Ergebnis des Media Quality Reports, den der Technologie- und Datenanbieter Integral Ad Science   halbjährlich veröffentlicht.

Der Report bietet eine Übersicht über die Media-Qualität im Online-Advertising für Display und Video des zweiten Halbjahres 2016 an. Anhand von über 100 Milliarden Ad Impressions wurden weltweit Ad Fraud, Brand Safety und Viewability Werte digitaler Kampagnen (programmatisch und nicht programmatisch gehandelter Impressions) analysiert.

Brand Safety

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 ist das Brand Safety Risiko rückläufig. Waren es im ersten Halbjahr noch 11,2 Prozent, konnte im zweiten Halbjahr ein Risiko von durchschnittlich 5,3 Prozent gemessen werden. Im programmatischen Media-Einkauf lag das Risiko mit 6,4 Prozent leicht über dem Durchschnitt.

Die Anzahl an kritischen Platzierung bzw. Werbeumfeldern für die Markensicherheit im Display und Video Bereich ist in Deutschland geringer als im ersten Halbjahr 2016 gewesen. Anzeigen in Umfeldern aus den Bereichen Alkohol, Volljährigkeit und Gewalt treten deutlich häufiger auf als Hassreden, illegale Downloads, Drogen und offensive Sprache.

Im Bereich Video hat sich das Brand Safety Risiko ebenfalls auf 8,9 Prozent verringert. Gefolgt von UK, verzeichnet Deutschland das geringste Level an Brand Risk im globalen Vergleich.

Ad Fraud

29,4 Prozent des globalen Frauds im Display-Bereich stammen aus Data Center. Es zeigt sich ein großer Unterschied zwischen Kampagnen mit und ohne den Einsatz von Technologien zur Ad Fraud Prävention. Ad Fraud ist 88% höher auf Startseiten, als auf Unterseiten.

In Deutschland liegt die Ad Fraud Quote bei 0,2 Prozent mit Einsatz von Technologien für Ad Fraud Prävention und bei 5,1 Prozent ohne die Verwendung solcher Technologien. Frankreich und UK verzeichnen ähnliche Werte. Kanada mit bis zu 15,5 Prozent und die USA mit bis zu 13,2 Prozent liegen deutlich höher.

Viewability

In Deutschland wurde eine Viewability Rate von 57,8 Prozent ermittelt, was im internationalen Vergleich ein gutes Ergebnis ist. UK weist mit 49,9 Prozent den schlechtesten Wert auf, den besten Wert verzeichnet Kanada mit 58,9 Prozent. Im Display-Bereich hat sich die Viewability im Vergleich zum ersten Halbjahr verbessert.

Weitestgehend gleichbleibende Werte verzeichnen die Anzeigenformate Half Page (61,7 Prozent) und Skyscraper (61 Prozent), die nach wie vor global die höchste Viewability erreichen. Die Video Viewability hat sich ebenfalls verbessert und ist global von 40 Prozent auf 58,2 Prozent gestiegen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: