Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
 (Bild: Templermeister/pixelio.de)
Bild: Templermeister/PIXELIO

Social Media Governance wird zur Frage der Glaubwürdigkeit

05.02.2010 - Für viele Mitarbeiter gehören Social-Media-Tools am Arbeitsplatz längst zum Alltag. Das ängstigt viele Unternehmen. Wird die Verwendung von Twitter, Xing und Facebook aber sinnvoll gesteuert, ergeben sich für Firmen Potenziale in Bezug auf Markenwahrnehmung und Mitarbeiterproduktivität.
Die Zahlen einer jüngst veröffentlichten Cisco-Umfrage zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bei rund 100 Unternehmen weltweit sprechen für sich: Bei drei Vierteln nutzen die Mitarbeiter bei der Arbeit soziale Netzwerke a la Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Microbloggingdienste wie Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind bei jeder zweiten Firma in Benutzung. Die Auswirkungen sind meist positiver Natur: "Verbinden sich Geschäftskollegen und Kunden in sozialen Netzwerken, so entstehen intensivere Beziehungen, was durchaus ein entscheidendes Kriterium für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse sein kann", nennt Wafa Moussavi-Amin, Geschäftsführer von IDC Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , ein Beispiel.

Was kann ohne Governance passieren?

Soziale Vernetzung bei der Arbeit kann aber auch fatale Folgen haben. Tweets, in denen Mitarbeiter über ihre Chefs herziehen, finden sich zuhauf und schädigen so den Ruf von Unternehmen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: