Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

CDU: "Staat soll Google stärker kontrollieren!", Re:publica: "Der Nutzer!"

03.05.2012 Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Bundestag Michael Kretschmer ‘Michael Kretschmer’ in Expertenprofilen nachschlagen will international agierende Webunternehmen wie Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser stärker überwachen. Laut einem Bericht der Welt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will er der wachsende Marktmacht der Big Player im Netz durch stärkere Staatskontrolle begegnen. Die Netzgemeinde will das Gegenteil.

Demgegenüber fordert Eben Moglen von Software Freedom Law Center zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eher den Nutzer als Kontrollinstanz. Zum Start der re:publica zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser richtete er einen Appell an die Adresse der Big Player Google, Facebook, Apple und Amazon, die freie und unüberwachte Mediennutzung im Sinne der Gedankenfreiheit als Grundrecht, so berichtet Heise.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Internet-, Telekommunikations- und IT-Konzerne seien gemeinsam mit Regierungen dabei, jeden Klick der Nutzer zu überwachen, so Moglen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.