Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
 (Bild: SXC.hu/AD arc.)
Bild: SXC.hu/AD arc.

Drei Szenarien 2012: Wann Vergleichsportale Onlineshops killen

03.02.2010 - Was bedeutet der rasante, scheinbar nicht aufzuhaltende Erfolg von Bewertungsportalen sowie Produktvergleichs- und Preisvergleichsportalen für die Zukunft des E-Commerce? Drei Szenarien über die wachsende Gefahr der Intermediären für Onlineshops.
Was gibt es mittlerweile nicht alles für Portale, die sich zwischen den produktsuchenden Kunden und den Onlineshop dazwischen schalten. Intermediäre existieren als

Was aber bedeutet der rasante, scheinbar nicht aufzuhaltende Erfolg dieser zwischengeschalteten Vergleichsportale - kurz "Intermediäre" genannt (zu denen übrigens auch Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu zählen sind) für die Zukunft des E-Commerce? Um die Szenarien zu entwickeln, benötigen wir ein paar Ausblicke, die das eigentliche Problem aufbereiten:

1. Vergleichsportale schaffen Pseudo-Konversion

Wer es als Händler geschafft hat, bei Intermediären wie beispielsweise Guens

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen