Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
 (Bild: Gemini (GenAI)/Sebastian Halm)
Bild: Gemini (GenAI)/Sebastian Halm

Agent/uren - Wie wahrscheinlich ist es, dass KI die Interaktiven abschafft?

06.06.2025 - Wenn eine KI-Anwendung eine einzelne Agentur-Leistung ersetzen kann; kann dann ein Agent eine ganze Agentur ersetzen? Eine panikfreie Prognose, was auf Interaktiv-Dienstleister zukommt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Es ist denkbar, aber unwahrscheinlich, dass Agenten die Agenturen abschaffen. Dienstleister bedienen zwar eine immer kürzere Wertschöpfungskette, aber haben Zeit zur Anpassung.
Das "dominierende Innovationsnarrativ im Jahr 2025 (ist) der KI-Agent", schreibt eine Firma auf ihrer Homepage, der man eine gewisse Expertise unterstellen darf: IBM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Hilfreicherweise geben die Computerhersteller auch gleich eine Definition des Begriffs Agent ab: "KI-Agenten unterscheiden sich von herkömmlichen KI-Assistenten, die für jede Antwort einen Prompt benötigen. In der Theorie gibt ein Benutzer dem KI-Agenten eine Aufgabe, und der KI-Agent findet selbständig heraus, wie er sie erledigen kann." 99 Prozent der Entwickler loten laut einer Unternehmensumfrage des Technologiekonzerns gerade aus, was Agenten können und ob man sie einsetzen kann.

Aktuelle Angebote befinden sich hier noch in der Anfangsphase, aber es gibt Schritte in die Richtung des autonom operierenden, virtuellen Helfers. Die für die Interaktivbranche spannende Frage lautet: Wird es

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Kim Philip Schmidt
Von: Kim Philip Schmidt ,  KAIPS MARKETING ,  Verbindungen
Am: 06.06.2025

Zu: Agent/uren - Wie wahrscheinlich ist es, dass KI die Interaktiven abschafft?

Keine Panik ist grundsätzlich richtig, aber wir sind gerade genau in der Zeit, in der sich die Weichen stellen und Personal aktiv gestrichen wird; und wenn dies nicht bei den "Großen" passiert, dann sorgen die "Kleinen" dafür, dass sie mit einer deutlich effektiveren Wertschöpfungskette mehr und mehr Stücke vom Kuchen abbekommen.

Denn eins ist klar, der KMU-Endkunde sieht i.d.R. den Unterschied von CapCut zu FinalCut/Adobe p. nicht, gerade wenn das Projekt jene Umsetzung gar nicht erfordert. Theoretisch ist es also lange nicht mehr, sondern schon längst die Praxis und da sprechen ich aus eigener Erfahrung. Wo wir früher für konkretes Produkt X 10 Stunden benötigt haben, sind hierfür heute 20min nötig inkl. Berichterstattung - selbstverständlich mit der entsprechenden Vorarbeit und dem Aufsetzen des Systems.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: