Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Was man sieht, ist was man findet - visuelle Suche erschwert SEO-Manipulationen (Bild: Ante Perkovic / wikicommons)
Bild: Ante Perkovic / wikicommons
Bild: Ante Perkovic / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by-sa
Was man sieht, ist was man findet - visuelle Suche erschwert SEO-Manipulationen

Trend-Watch: Visuelle Suche

30.07.2013 - Visuelles Suchen erlaubt die Recherche von Inhalten anhand von Bildern: Um zu erfahren, wie beispielsweise der Maler eines Gemäldes heißt, wird nicht eine Beschreibung des Motivs eingetippt. Sondern das Objekt selbst wird abfotografiert und in eine Suchmaschine geladen. Dieses in Ansätzen verwirklichte Prinzip verlässt nun das Experimentalstadium.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.