Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

ECommerce-Konjunktur: Stimmung auf 12-Monats-Tief

12.05.2016 Gerade kleine und mittlere Online-Händler erwarten eine schlechtere wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten, hat der HDE und ECC Köln im Stimmungsbarometer E-Kix festgestellt.

 (Bild: Aurelien Guichard/Flickr)
Bild: Aurelien Guichard/Flickr
Der Abwärtstrends des ECommerce-Stimmungsbarometers E-Kix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser setzt sich fort, die aktuelle Lage wird von kleinen und mittleren Onlinehändlern zunehmend negativ bewertet. Auch die Erwartungen an künftige Onlineumsätze sinken - allerdings bleibt die Stimmung überwiegend positiv. Über 50 Prozent der Händler gehen davon aus, dass sich ihre Online-Umsätze in Zukunft (stark) verbessern werden.

Preview von E-Kix April 2016: Negative Stimmung im Online-Handel hält an

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Der ECommerce-Konjunkturindex ist ein Stimmungsbarometer, der regelmäßig vom Handelsverband HDE zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und dem ECC Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erhoben wird. Er spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung und Erwartung im deutschen Onlinehandel wieder. Die Indexwerte berechnen sich jeweils als Differenz zwischen den Anteilen positiver und negativer Beurteilungen der aktuellen bzw. erwarteten Umsatzsituation plus 100. Ein Indexwert von 100 Punkten steht dabei für eine ausgeglichene Stimmung unter den Händlern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: