Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Jetzt einreichen zum Award "Katalog des Jahres"

30.09.2020 Ab sofort können sich innovative Unternehmen aus Versand- und Onlinehandel wieder um den Branchen-Preis "Katalog des Jahres 2020/2021" bewerben. Zum 20. Mal kürt der Chefbrief Versandhausberater diesen renommierten Preis für kanalübergreifendes Marketing im Distanzhandel.

Die Jury, bestehend aus ausgewiesenen Katalogexperten, wird jeden Katalog auf Herz und Nieren prüfen. Jeder Einsender erhält eine detaillierte Auswertung seines Begutachtungsprozesses. Aus allen Einsendungen kürt die Jury den "Katalog des Jahres B2B 2020/2021" und den "Katalog des Jahres B2C 2020/2021".

Die Verleihung der Awards erfolgt bei einer Online-Veranstaltung Ende Januar 2021, die im Rahmen einer Sitzung des Arbeitskreis 'Katalog' des BEVH stattfindet. Die preisgekrönten Kataloge werden anschliessend in der Januarausgabe 2021 des Versandhausberaters inklusive der ausführlichen Begründung der Jury veröffentlicht.

Alle Einsendenden erhalten eine detaillierte Auswertung des Begutachtungsprozesses des Katalogs, einen Benchmark-Vergleich, wie der jeweilige Katalog im Vergleich zu den anderen eingereichten Katalogen abschneidet, sowie eine individuelle mehrseitige Analyse des Katalogs mit Verbesserungsvorschlägen durch ein Jurymitglied.

Einreichung: Eingereicht werden können alle gedruckten Kataloge, die im Jahr 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen sind.

Für jeden eingereichten Katalog wird eine Einreichungsgebühr in Höhe von 298,- Euro zzgl. MWSt. fällig. Damit ist die ausführliche und detaillierte Analyse des eingereichten Katalogs inklusive Branchen-Benchmark abgegolten, die ein Jurymitglied exklusiv (unabhängig von der Award-Prozedur) verfasst.

Einsendeschluss ist Montag, der 23. November 2020, 12.00 Uhr. Einreicher senden zehn Exemplare des einzureichenden Katalogs zusammen mit dem Bewerbungsbogen an den HighText-Verlag, Katalog des Jahres, Schäufeleinstr. 5, 80687 München.

Die Jury:
Der Versandhausberater Relation Browser erscheint seit 1961 und informiert als Chefbrief E-Retailer, Crossmedia-Verantwortliche sowie die Eigner von Onlineshops und Versandhandelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gedruckt und online über geschäftsrelevantes rund um den gesamten Distanzhandel. Er wird herausgegeben vom Münchner HighText-Verlag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen